Dieses Training richtet sich an Mitarbeiter die das Automatisierungskonzept
SICAR@TIA für Conveyor basierend auf AUT2019 ohne Schrittkette einsetzen und auf dieser Basis Anlagen im Umfeld der Automobilindustrie programmieren.
Objectives
Grundlegendes Verständnis und eigenständiges Arbeiten mit SICAR@TIA für AUT2019 Conveyor.
Type
Face-to-face training
Duration
2 days
Language
en
Target Group
Programmierer
Inbetriebsetzer
Instandhalter
Content
Inhalt
Übersicht OPEL SICAR@TIA
Hardware und Software Installation anhand des SICAR@TIA Demo Projektes
Einführung in die Programmstruktur des SPS Projekt
Einführung in die Visualisierung des HMI Projekt
Software:
Parametrierung der Betriebsarten und HMI
Einrichten der Kommunikation zwischen SPS und HMI
Einführung in die Tec-Unit
Programmieren des Automatik- und Handablauf für kleine Förderlinien
Erzeugen von HMI Bildern mit Faceplates, der Bewegungssteuerungen und Diagnosebildern
Übersicht der Alarme der Tec-Units
Erzeugen von allgemeinen Meldungen mit Alarm_8 Bausteinen basierend auf Programm Alarmen
Übersicht der Struktur eines Tec-Unit Bausteins
Übersicht Produktionsdaten
Übersicht Handbuch
Zu allen Inhalten gibt es Übungen mit praxistypischen Aufgaben am Programmiergerät, am HMI und am virtuellen Anlagenmodell
Prerequisites
SIMATIC S7-Kenntnisse entsprechend TIA-PRO2 oder TIA-SYSUP und praktische Erfahrung in der Anwendung der Kenntnisse.
Kenntnisse über Automatisierungskonzepte
Note
Dieses Training wird auf Basis SIMATIC S7-1500 und Software SIMATIC STEP 7 auf Basis TIA Portal V15.1, Safety Advanced und WinCC Advanced beide mit Update 5 durchgeführt.
Die Teilnehmer müssen ein Laptop mit installierter TIA Software mitbringen.
Die Sicherheits-Programmstruktur wird nur kurz erklärt.
Dieses Training ist auf Anfrage auch als Online-Training verfügbar.