Mein Dashboard

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)

IEC 61511 - Praktische Anwendung (ST-WSPUP)

Ziele

  • Basiswissen „Sicherheitslebenszyklus nach IEC 61511
  • Expertenwissen bezüglich Planung von sicherheits-technischen Systemen
  • Gemeinsam erarbeitete Lösungen gängiger Aufgabenstellungen
  • Verifizierte Lösungen
  • Bereitgestellte Lösungen als Musterbeispiele für die tägliche Arbeit
Typ Präsenztraining
Dauer 2 Tage
Sprache de

Zielgruppe

  • Planer von sicherheitstechnischen Systemen in der Prozessindustrie (H/W & S/W)

Inhalte

  • Dieser Workshop auf die praktische Anwendung der IEC 61511 ausgerichtet, während der Workshop „IEC 61511 - Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie“ die Theorie abdeckt.
  • Am Beispiel von typischen Anwendungsfällen wie einer Destillationskolonne, einem Grignard Reaktor oder einer Dampftrommel wird deren Sicherheitslebenszyklus mit seinen Schritten:
    • Gefahren- und Risikoanalyse
    • Zuweisung der SIL (Allocation of safety functions to protection layers)
    • Sicherheits-Spezifikation
    • Design und Engineering der Sicherheits-Funktionen
    • Verifikation der Sicherheits-Funktionen (SIL Berechnung)
  • im Detail betrachtet und die Ergebnisse den Teilnehmer als Musterlösungen zur Verfügung gestellt. Ein Teil des Workshops ist dabei als praktische Übung für die Teilnehmer angelegt.

Teilnahmevoraussetzung

  • Gute MSR-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse der “IEC 61511 - Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie
  • Erfahrungen in der Prozessindustrie
  • Kenntnisse, wie sie im Workshop "IEC 61511 – Funktionale Sicherheit für die Prozessindustrie" vermittelt werden.

Hinweise

  • keine

Downloads

Kontakt