Mein Dashboard

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)

SINAMICS G220 - Inbetriebnahme und Service (DR-G220)

  • In diesem Kurs lernen Sie den Umgang mit den Antrieben SINAMICS G220 bei der Inbetriebnahme und im Service-Fall.

Ziele

  • In diesem Kurs lernen Sie den sicheren Umgang mit den Antrieben SINAMICS G220 bei der Inbetriebnahme und im Service-Fall. Anhand verschiedener Szenarien üben Sie die Inbetriebnahme und Service-Tätigkeiten wie Datensicherung, Austausch von Komponenten und Wiederinbetriebnahme.
Typ Präsenztraining
Dauer 3 Tage
Sprache de

Zielgruppe

  • Inbetriebsetzer
  • Servicepersonal
  • Instandhalter

Inhalte

  • Aufbau und Funktionsweise des Umrichtersystems SINAMICS G220
  • Projektierung und Inbetriebnahme mit Startdrive
  • Integrierte Sicherheitsfunktionen (Safety Integrated)
  • Integrierte Cyber Sicherheitsfunktionen (Cyber Security)
  • Kommunikation mit der SIMATIC über PROFINET
  • Datensicherung mittels Startdrive am PC oder mit Speicherkarte
  • Vorgehensweise bei der Fehlersuche und Wiederinbetriebnahme
    • Analyse der Warnungen und Fehlermeldungen
    • Auslesen des Diagnosespeichers
    • Aufzeichnung von Signalen mittels Trace-Funktion
  • Vorgehensweise beim Austausch von:
    • Umrichter und Motor
    • Geräten mit Sicherheitsfunktionen (Safety Integrated)
  • Praktische Übungen an Trainingsgeräten mit SINAMICS G220

Teilnahmevoraussetzung

  • Grundkenntnisse der Antriebstechnik
  • Grundkenntnisse in SIMATIC TIA Portal (vergleichbar zu den Kursen TIA-SERV1 oder TIA-PRO1)

Hinweise

  • Im Kurspreis enthalten: Ein kostenfreier Zugang zur digitalen Lernplattform SITRAIN access – beginnend eine Woche vor Kursstart bis zwei Wochen nach Kursende. Hier finden Sie web-based Trainings zu SINAMICS Umrichtern sowie weiteren Themen wie SIMATIC Motion Control und vielen mehr. Mit der Learning Membership können Sie sowohl die Inhalte dieses Learning Events vertiefen oder wiederholen als auch sich zu anderen interessanten Themen weiterbilden.

Downloads

Kontakt