Mein Dashboard

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)

Controller-Kommunikation für Industrie 4.0 und IoT (IK-IPCOM)

  • Mit Entwicklungen wie Industrie 4.0 oder IoT (Internet of Things) verschwimmen die Grenzen zwischen IT und OT (Information und Operation Technology) immer mehr. Häufig ist die Automatisierungstechnik kein geschlossenes System mehr und der Controller kommuniziert weit in die oberen Ebenen der Automatisierungspyramide bis hin zur Cloud. In diesem Kurs geben wir Ihnen einen Überblick über aktuelle Kommunikationsstandards, vermitteln Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um SIMATIC Controller an die darüberliegenden Ebenen anzubinden und rüsten Sie für Kommunikation in der Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge zu.

Ziele

  • Sie kennen diverse IP-basierte Kommunikationsstandards, können diese zielgerichtet in SIMATIC Controllern implementieren und die Anforderung von Industrie 4.0 und IoT an die Kommunikation in Automatisierungssystemen effektiv umsetzen.
Typ Präsenztraining
Dauer 3 Tage
Sprache de

Zielgruppe

  •  
    • Projektierer
    • Programmierer

Inhalte

  •  
    • Grundlagen Industrial Ethernet
    • Überblick über Kommunikationsmöglichkeiten von SIMATIC Controllern
    • Kommunikation mit Standard-Protokollen (Open User Communication)
    • Netzwerkdiagnose (inkl. Wireshark)
    • Sichere Kommunikation
    • Einführung in OPC UA
    • SIMATIC Controller als OPC UA-Server
    • Einführung in IoT & Cloud-Kommunikation
    • MQTT als Standard für IoT- und Cloud-Kommunikation
    • Überblick über Kommunikationsmöglichkeiten in die Cloud
  • Dieser Kurs beinhaltet eine 4-wöchige Learning Membership für unsere digitale Lernplattform SITRAIN access. Hier finden Sie web-based Trainings zu Industrial Communication sowie weiteren Themen wie Digital Enterprise, SIMATIC Automatisierungssysteme, Grundlagen Industrieller Netzwerke und vielen mehr. Mit der Learning Membership können Sie sowohl die Inhalte dieses Learning Events vertiefen oder wiederholen, als auch sich zu anderen interessanten Themen weiterbilden.

Teilnahmevoraussetzung

  •  
    • Grundlegende Kenntnisse der Netzwerktechnik
    • Kenntnisse entsprechend dem Kurs TIA-PRO2
    • SCL-Kenntnisse sind von Vorteil

Hinweise

  • Die Learning Membership beginnt 7 Tage vor Kursbeginn und endet 14 Tage nach Kursende. Während dieses Zeitraums haben Sie Zugriff auf alle der über 400 verfügbaren web-based Trainings.

Downloads

Teilnehmerbewertung

Wir bitten die Teilnehmer unserer Trainings, diese anhand mehrerer Kriterien zu bewerten. Ihre durchschnittliche Bewertung zur "Gesamtzufriedenheit" veröffentlichen wir hier zu Ihrer Information.

full starfull starfull starfull starfull star (4,7 von 5 bei 12 Bewertungen)
Kontakt