Mein Dashboard

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)

Online-Training - SIMATIC PCS 7 AS Engineering (ST-PCS7ASE)

  • In diesem Online-Training lernen Sie als SIMATIC PCS 7-Anwender die Möglichkeiten der SIMATIC PCS 7-Leittechniksoftware mit Fokus auf die AS kennen.

Ziele

  • Im Mittelpunkt steht die Anwendung der verschiedenen Typ-Instanz-Konzepte in SIMATIC PCS 7, die ein effizientes AS-Engineering unterstützen, darunter die Arbeit mit Messstellentypen, Einzelsteuereinheitstypen, die Anwendung von SFC-Typen sowie das technologische Engineering mit Technischen Einrichtungen und Technischen Funktionen.
  • Mit Hilfe der SIMATIC PCS 7 Logic Matrix erstellen Sie einfach und schnell komplexe Verriegelungsfunktionen in Ihrem Anwenderprogramm.
  • Durch praktische Übungen an Trainingsgeräten, an denen Sie wie in der Realität im Betrieb hantieren, werden Sie Ihr neu erworbenes theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen. Dadurch steigern Sie Ihren Lernerfolg.
  • Nach dem Kurs sind Sie in der Lage, eine Prozessautomatisierung optimal und effizient zu projektieren.

  • Kombinieren Sie Ihren Präsenzkurs mit Web-based Trainings auf unserer digitalen Lernplattform für die Industrie und steigern Sie so Ihren persönlichen Lernerfolg im Präsenzkurs. Auf SITRAIN access finden Sie zum Beispiel Grundlagenwissen zur Prozessleittechnik, zu PROFIBUS in der Prozessautomatisierung, PROFINET oder Datenkommunikation mit Industrial Ethernet. Aber auch weiterführende Themen wie einen Überblick zur Digitalisierung in der Prozessautomatisierung oder einen Einstieg in SIMIT und den Virtual Controller.

  • Klicken Sie hier für mehr Informationen zu SITRAIN access




Typ Online-Training
Dauer 5 Tage
Sprache de

Zielgruppe

  •  
    • Projektleiter, Projektmitarbeiter
    • Technologen
    • Projektierer, Programmierer
    • Inbetriebsetzer

Inhalte

  • Projektverwaltung
    • Multiprojekt- und Multiuser-Engineering: Projektieren im Netzverbund
    • Aktualisierung von Bausteintypen in Run (TCiR)
    • Vergleichen und Versionieren von Projektständen mit Version Trail und Version Cross Manager
    • Lizenzen und Mengengerüste in PCS 7 sowie das aktuelle Lizenzmodell mit der CPU 410-5H
  • Typ-Instanz-Konzept Messstellentyp und IEA
    • Massendatenverarbeitung mit dem Import-Export-Assistent (IEA) und IEA-Datei-Editor
    • Änderungen am Messstellentyp und Abgleich der Messstellen
    • Adaption vorhandener Pläne als Messstellen (Ableger)
  • Typ-Instanz-Konzepte mit Einzelsteuereinheiten und dem Technologischen Listeneditor
    • Grundlagen des Typkonzepts mit Einzelsteuereinheitstypen (Control Module Type, CMT)
    • Projektierung der Einzelsteuereinheitstypen
    • Massendatenbearbeitung mit dem Technologischen Listeneditor
    • Varianten von Einzelsteuereinheiten auf der Basis von optionalen Bausteinen
    • Abgleichverhalten
  • Systemauslegung - Planen und Spezifizieren der Hardware Komponenten
    • Speicherkonzept und Systemarchitektur
    • Wichtige CPU Einstellungen und Verhalten bei Überschreitung der maximalen Zykluszeit
    • Aktualisieren des HW-Katalogs
    • Uhrzeitsynchronisation
    • Aktuelle Redundanzkonzepte von SIMATIC PCS 7
  • Projektierung von Verriegelungen mit der SIMATIC PCS 7 Logic Matrix
    • Positionierung, Begriffsbestimmung und Signalverarbeitung
    • Engineering und Visualisierung der SIMATIC Logic Matrix
  • Ablaufsteuerungen mit SFC-Typen
    • Berechnungen, Zustandslogik und Zustandsübergänge im SFC
    • Grundlagen und Projektierung von SFC-Typen
    • Änderung von Fahrweise und Sollwerten bei einer SFC-Instanz
  • Technologische SFC-Projektierung
    • Begriffsbestimmung
    • Typ-Instanz-Konzept für das Engineering von Technischen Einrichtungen mit Equipment Module Types (EMT / EM)
    • Typ-Instanz-Konzept für das Engineering von Technische Funktionen mit Equipment Phase Types (EQHT / EQH)
    • SFC-Visualisierung der EPH / EM / CM
    • Synchronisieren von Änderungen in Stammdatenbibliothek und Projekt




  • Im Kurspreis enthalten:
  • Dieser Kurs beinhaltet eine 4-wöchige Learning Membership für unsere digitale Lernplattform SITRAIN access. Mit der Learning Membership können Sie sowohl die Inhalte dieses Learning Events vertiefen oder wiederholen als auch sich zu anderen interessanten Themen weiterbilden. Als Einstieg in digitale Lernplattform empfehlen wir Ihnen folgenden Lernweg:

  • SIMATIC PCS 7 - Systemtraining (Curriculum)




Teilnahmevoraussetzung

  •  
    • Grundkenntnisse der Elektro-, Regelungs- und Steuerungstechnik, sowie in der Prozessleittechnik
    • Besuch des Systemkurses "ST-PCS7SYS" wird empfohlen.
    • Praxiserfahrung in der Projektierung von SIMATIC PCS 7

  • Technische Voraussetzung

  • Für das Online-Training wird eine virtuelle Trainingsumgebung benötigt, die von uns zur Verfügung gestellt.
  • Wir empfehlen für die bestmöglichste Nutzung die technischen Voraussetzungen mit zu beachten.

Hinweise

  • Kurssprache ist Deutsch

  • Nach der Teilnahme dieses Online-Kurses können Sie sich zum "Siemens Certified SIMATIC PCS 7 Engineer" zertifizieren lassen.
  • Hier die Teilnahme gleich mitbuchen => Siemens Certified SIMATIC PCS 7 Engineer

  • Bei diesem theoretischen und praktischen Leistungsnachweis wird Ihr fortgeschrittenes SIMATIC PCS 7 Wissen abgeprüft.
  • Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

  • Die Learning Membership beginnt 7 Tage vor Kursbeginn und endet 14 Tage nach Kursende. Während dieses Zeitraums haben sie Zugriff auf alle der über 480 verfügbaren web-based Trainings.

Downloads

Teilnehmerbewertung

Wir bitten die Teilnehmer unserer Trainings, diese anhand mehrerer Kriterien zu bewerten. Ihre durchschnittliche Bewertung zur "Gesamtzufriedenheit" veröffentlichen wir hier zu Ihrer Information.

full starfull starfull starfull starfull star (4,8 von 5 bei 4 Bewertungen)
Kontakt