Mein Dashboard

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)

Online-Training - Funktionale Sicherheit im Maschinen- und Anlagenbau (ST-FASAFN)

  • Die Sicherheit von Maschinen ist nicht nur eine Frage menschlicher Verpflichtung, sondern auch von wirtschaftlicher Vernunft.
    Mit diesem Online-Training wollen wir Ihnen die rechtliche Situation, die Anwendung relevanter EU-Richtlinien sowie die Voraussetzung für das Inverkehrbringen von Produkten in die Europäische Gemeinschaft vermitteln.

Ziele

  • In diesem Kurs bekommen Sie ein umfangreiches Wissen von der Risikobeurteilung über die Erstellung von Sicherheitskonzepten vermittelt. Ein Ausblick auf die CE-Kennzeichnung rundet den Kurs ab.
  • Des Weiteren erhalten Sie umfassende Kenntnisse über die Dokumentation der sicheren Steuerung nach Maschinen Richtlinie (MRL) 2006/42/EG sowie über die Maschinenvalidierung.
Typ Online-Training
Dauer 3 Tage
Sprache de

Zielgruppe

  •  
    • Entscheider
    • Vertriebspersonal
    • Planer
    • Programmierer
    • Inbetriebsetzer
    • Projektierer
    • Konstrukteure (Mechanik, Elektrik, Hydraulik, Pneumatik)

Inhalte

  • Rechtliche Situation
    • Überblick über die europäischen Richtlinien
    • Inhalte und Anwendungsbereich der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
    • Relevanz der harmonisierten europäischen Normen für den Maschinen- und Anlagenbauer
  • Risikobeurteilung
    • Durchführung einer Risikobeurteilung nach EN ISO 12100 anhand einer Beispielmaschine
    • Konformitätsbewertung/ Konformitätserklärung nach MRL 2006/42/EG zum Inverkehrbringen von Maschinen
    • Bedeutung der CE-Kennzeichnung
  • Risikominderung
    • Risikominderung nach der 3-Schritte-Methode; Sicherheitskonzept umsetzen
    • Architektur der Sicherheitsfunktionen entwerfen
  • Anwendung der Normen der funktionalen Sicherheit
    • Überblick über die EN ISO 13849-1
    • Überblick über die EN 62061
    • Praktische Anwendung und eigenständige Berechnung des Performance Level (PL) sowie des Safety Integrity Levels (SIL)
  • Verifikation und Validierung
    • Validierung der Funktionalen Sicherheit in der Fertigungsindustrie nach EN ISO 13849-2 und EN 62061
    • Praktischer Übungen veranschaulichen die einzelnen Schritte der Validierung

  • Im Kurspreis enthalten: Ein kostenfreier Zugang zur digitalen Lernplattform SITRAIN access – beginnend eine Woche vor Kursstart bis zwei Wochen nach Kursende. Hier finden Sie web-based Trainings zu TIA Safety - Grundlagen und vielen mehr. Mit der Learning Membership können Sie sowohl die Inhalte dieses Learning Events vertiefen oder wiederholen als auch sich zu anderen interessanten Themen weiterbilden.

Hinweise


  • Die Learning Membership beginnt 7 Tage vor Kursbeginn und endet 14 Tage nach Kursende. Während dieses Zeitraums haben sie Zugriff auf alle der über 480 verfügbaren web-based Trainings.

Downloads

Teilnehmerbewertung

Wir bitten die Teilnehmer unserer Trainings, diese anhand mehrerer Kriterien zu bewerten. Ihre durchschnittliche Bewertung zur "Gesamtzufriedenheit" veröffentlichen wir hier zu Ihrer Information.

full starfull starfull starfull starfull star (4,7 von 5 bei 26 Bewertungen)
Kontakt