Die Anforderungen der europäischen Richtlinien zur Nutzung in explosionsgefährdeten Bereichen sind die Hauptthemengebiete des Kurses. An Beispielen wird praxisnah erläutert, was Nutzer bei der Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Geräten, Komponenten, Gerätegruppen und Anlagen, die sich teilweise oder komplett in explosionsfähigen Bereichen befinden, beachten müssen.
Ziele
Dieser Kurs vermittelt Ihnen Grundkenntnisse des Explosionsschutzes.
Typ
Präsenztraining
Dauer
3 Stunden
Sprache
de
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer die in der Anlagenplanung, Montage, Inbetriebsetzung, bis hin zum Service tätig sind.
Inhalte
Zündschutzarten Grundlagen
Übersicht Zündschutzarten
Begriffe und Kenngrößen
Kennzeichnung
Anforderungen für den Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich
Voraussetzungen für den Einsatz
Explosionsschutzdokument
Zoneneinteilung
Geräteauswahl
Einsatz von Betriebsmitteln:
in Druckfester Kapselung und erhöhte Sicherheit
in Überdruckkapselung
in Eigensicherheit (Eigensichere Feldbusse)
in der Zone 2
Übungen zum Einsatz
Teilnahmevoraussetzung
- Grundkenntnisse von Gasanalysatoren
- Grundkenntnisse in Windows
- Kenntnisse im Beurteilen der Ergebnisse von Prozessanalysatoren