SIMIT ermöglicht die umfassende Simulation des Maschinen bzw. Anlagenverhaltens für die Virtuelle Inbetriebnahme. Mithilfe der in SIMIT integrierten Komponenten können Sie ihren PLC Code testen und dies befähigt Sie in höchster Qualität zu produzieren und ihre neuen Produkte deutlich schneller am Markt zu etablieren.
Ziele
In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen und Bibliotheken der Simulationssoftware SIMIT.
An praktischen Beispielen erlernen Sie schrittweise den Entwurf von Simulationen/Modellen zum Testen von Automatisierungssoftware.
Das perfekte Zusammenspiel aller in SIMIT integrierten Komponenten befähigt Sie, dauerhaft mehr in höchster Qualität zu produzieren und neue Produkte deutlich schneller am Markt zu etablieren.
Nach dem Kursbesuch sind Sie in der Lage:
eigene Komponenten und Vorlagen
eine Simulation für Ihr PLC Programm zu erstellen.
eine Kopplungen zwischen der Simulation in SIMIT und der PLCSIM Advanced zu erstellen.
Typ
Präsenztraining
Dauer
3 Tage
Sprache
de
Zielgruppe
Projektmitarbeiter
Programmierer
Projektierer
Inhalte
Einführung SIMIT
Einführung digitaler Zwilling
Allgemeine Informationen rund um SIMIT
Darstellung der drei Simulationsebenen und deren Funktionsweise
Signal-, Geräte- und Prozessebene simulieren
Anbindung PLCSIM Advanced
Anbindung NX MCD
Erstellen eigener Komponenten mit dem Component Type Editor
Erstellen von Vorlagen und effektives Engineering durch Importfunktionen
Arbeiten mit der CONTEC Bibliothek, die SIMIT bereithält
Teilnahmevoraussetzung
Grundkenntnisse der Automatisierungstechnik
Praxiserfahrung in der SIMATIC TIA Portal Projektierung, vergleichbar mit TIA-PRO2 oder TIA-SYSUP