In diesem Kurs erlernen Sie die Programmierung von 5-Achs-Werkzeugmaschinen gemäß DIN 66025.
Ziele
Zu Ihren Aufgaben gehört die Programmierung von 5-Achs-Werkzeugmaschinen für komplexe Bauteile.
Nach dem Kurs können Sie anhand von Werkstückzeichnungen 5-Achs-Teileprogramme erstellen. Sie programmieren gemäß DIN 66025 und mit ausgewählten Hochsprachenbefehlen.
Typ
Präsenztraining
Dauer
5 Tage
Sprache
de
Zielgruppe
• CNC-Programmierer
• Maschinenführer
• Fertigungsvorbereitung
• CAM Programmierer
• PP-Entwickler
Inhalte
• Mathematische und kinematische Grundlagen der 5 Achsprogrammierung
• Funktion mit einführend Beispiel des Schwenkzyklus CYCLE 800
• Berechnung und Anwendung der Schwenkmodi (Raumwinkel, Projektionswinkel, Direkt und Achsweise) im CYCLE 800 an Übungsteilen
• Einführung in die 5 Achstransformation Traori
• Programmierung mit TRAORI mit Rundachswinkeln, Euler, Richtungsvektoren und Lead/Tilt
• Programmteilwiederholungen (Zeilen)
• Traori-Programmierung mit der Werkzeugwalzenseite und mit 3D Werkzeugradiuskorrektur
• Kegelmantelinterpolation am Vollkegel, Teilkegel, Voll- und Teilkegel mit Rotation der Kegelachse
• Programmerstellung und Beispiele mit Splineinterpolation
• Programmierung im Zeitrahmen also kostengünstige Programmerstellung mit Splineinterpolation
• Gemischte Anwendung linke und rechte Formhälfte am Tiefziehwerkzeug
• Kompendium zum Konturzeile
• 1. Fall mit dist und Schaftfräser und singulärer Punktebearbeitung
• 2. Fall mit Traori und Kugelfräser und singulärer Punktebearbeitung
• 3. Fall mit Kugelfräser senkrecht und singulärer Punktebearbeitung
• 4. Fall mit dist und Schaftfräser mit Eckenradius und singulärer Punktverarbeitung
• Übersicht über die wichtigsten 5 Achs-programmierbefehle
• Kurze Demostration von NX CAM
Teilnahmevoraussetzung
Gute Kenntnisse der Programmierung von SINUMERIK-Steuerungen und der Bedienoberfläche SINUMERIK Operate entsprechend dem Kurs NC-PRO2 (ehemals NC-SINOP-P).
Hinweise
Dieser Kurs eignet sich für Anwender der Siemens-Steuerungen SINUMERIK ONE und SINUMERIK 840D sl. Die Programmierung ist in beiden Fällen gleich.
Dieser Kurs ist der Nachfolger des Kurses NC-SINOPP2. Der Inhalt ist vergleichbar und aktualisiert.