Die Kursteilnehmer konfigurieren die Analysatoren mit Hilfe des Frontpanel-Displays. Dieser Kurs deckt die Hardware und Software der einzelnen Analysatoren ab und behandelt auch die Probensysteme, die mit den einzelnen Analysatoren verbunden sind, sowie die Probensysteme, die in CEMS-Anwendungen verwendet werden.
Typ
Präsenztraining
Dauer
3 Tage
Sprache
de
Zielgruppe
Servicepersonal
Projektleiter, Mitglieder von Projektteams
Inbetriebnahmetechniker, Konfigurationsingenieure
Bediener, Anwender
Technischer Vertrieb und Beratung
Inhalte
Inbetriebnahme und Betrieb der kontinuierlichen Gasanalysatoren (CGA) in kontinuierlichen
Emissionsüberwachungssystemen (CEMS)
Diagnostik
Verschiedene Typen von Sauerstoffzellen / Verschiedene Typen von Set CEMs
Messung mit der UV - Zelle
Infrarot-Absorption
NDIR-Prinzip & Probenvorbereitung / Details zum Probenaufbereitungssystem
Grundlagen zu den Vorschriften: z.B. QAL1 nach EN 15267
Grundlagen zum LOGO! Modul (Kleinsteuerung)
Inbetriebnahme eines Sets CEMs
Wie Sie Ersatzteile finden
Teilnahmevoraussetzung
Diese Schulung richtet sich an fortgeschrittene Techniker.
Grundkenntnisse über CGAs und Probenaufbereitungssysteme sind erforderlich