Bedienung und Inbetriebnahme
Diagnosemöglichkeiten
Sensor ausrichten, Lichtwellenleiter
Messen im NIR Bereich
Probleme identifizieren und Ersatzteile tauschen
Typ
Präsenztraining
Dauer
2 Tage
Sprache
de
Zielgruppe
Servicepersonal
Entscheider, Vertriebspersonal
Projektleiter, Projektmitarbeiter
Inbetriebsetzer, Projektierer
Bediener, Anwender
Inhalte
Prinzip der Laser-Dioden-Spektroskopie
In-Situ Messung von Gasen
Spezifische Anforderungen an die Applikation des Kunden
Der Aufbau des Analysengerätes LDS6, Lichtwellenleiter
Der Aufbau des Analysengerätes SITRANS SL
Software, Bedienung und Parameter
Sensor ausrichten, Transmission
Fehler-Diagnose, vorbeugende Wartung
Version mit Explosionsschutz
Software zur Fernbedienung und Ferndiagnose über Modem