SIMOTION - Objektorientiertes Programmieren (MC-SMO-OOP)
- Description
- Dates and Registration
Objectives
- Die objektorientierte Programmierung bietet Ihnen neue Möglichkeiten zur Gestaltung von wiederverwendbarer Software und damit zur effizienten Programmierung. Damit können Sie die Modularisierung und die Sicherheit Ihrer Software deutlich verbessern.
- Ergänzend zum SIMOTION Programmieren Aufbaukurs MC-SMO-PA lernen Sie diese neuartige Vorgehensweise mittels Structured Text.
- Nach Kursbesuch kennen sie die Vorteile und Mechanismen der objektorientierten Programmierung und haben eine solide Basis Ihre Applikation optimal zu programmieren.
Target Group
- Programmierer
Content
- Grundlagen und Prinzipien der objektorientierten Programmierung
- Klassen mit ihren Methoden, Vererbung, abstrakte Klassen und deren Verwendung, Interfaces und die Implementierung in Klassen, sowie die Nutzung von Interface-Referenzen
- Nutzung von Referenzen, Operationen mit Referenzen, I/O-Referenzen und deren Verwendung
- Verwendung und Nutzen von Namensräumen
- Objektorientierte Design-Prinzipien (SOLID), Planungsphasen des OO-Designs
- Zu den theoretischen Erläuterungen werden die einzelnen Themen durch praktische Übungen mit dem Engineering-System SCOUT vertieft.
Participant Prerequirements
- SIMOTION Kenntnisse zur Programmierung mit Structured Text entsprechend dem Kurs MC-SMO-PA (ehemals MC-SMO-PRG).
Type
Face-to-face trainingDuration
3 days
Language
de