Statische Wägetechnik (SC-WT-STAT)
- Beschreibung
- Termine und Anmeldung
Kurzbeschreibung
- Inbetriebnahme und Betrieb einer Waage für statische Anwendungen.
Zu Beginn des Kurses erhalten Sie einen umfassenden Gesamtüberblick über die SIWAREX Sensorik. Der weitere Schwerpunkt liegt dann auf den Elektronik-Modulen SIWAREX U, CS, WP231 und WP521/522 ST. Dabei kommen auch die Parametrierungsprogramme SIWATOOL V4 und V7 zum Einsatz. Weiterhin wird die Integration in die SIMATIC Umgebung aufgezeigt. Anhand praktischer Übungen kann das theoretisch erlernte Wissen sofort an der jeweiligen Elektronik ausgetestet werden.
Ziele
- Das Ziel des Kurses SIWAREX Statisches Wiegen ist es, Ihnen einen allgemeinen Überblick über die SIWAREX Wägetechnik zu vermitteln.
- Nach Ende des Trainings sind Sie in der Lage, die für Ihren Anwendungsbereich erforderliche Elektronik zu definieren, selbst zu justieren und in die SIMATIC-Umgebung in Ihrem Unternehmen zu integrieren.
Zielgruppe
- Projektmitarbeiter
- Ingenieure
- Servicepersonal
- Programmierer
- Instandhalter
- Vertrieb
Inhalte
-
- Allgemeine Informationen zu SIWAREX Sensorik und Elektronik
- Grundlagen elektronischer Waagen
- SIWAREX Wägezellen und Zubehör
- SIWAREX Elektroniken U, CS, WP231 und WP521/522 ST
- Parametrierung und Inbetriebnahme mit HMI, SIWATOOL V4 und V7 und TIA-Portal
- Integration in SIMATIC
Teilnahmevoraussetzung
- Von Vorteil sind allgemeine Kenntnisse in der Wägetechnik und SIMATIC Automatisierung
Hinweise
- Benötigen Sie weitergehende Kenntnisse in der dynamischen Wägetechnik, empfehlen wir Ihnen den Besuch eines entsprechenden Kurses
Typ
PräsenztrainingDauer
3 Tage
Sprache
de