Mein Dashboard

Nutzen Sie unser Support Formular für eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens.

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)


Um die Ansprechpartner für die Kursbuchung in Ihrer Region zu finden, klicken Sie bitte hier.

Online-Training - SINUMERIK 840D sl und 828D sl Programmieren mit SINUMERIK Operate (NC-SINOP-P)

  • In diesem Onlinekurs erlernen Sie die Programmierung von Teileprogrammen mit DIN 66025, ShopMill und ShopTurn mit ausgewählten Hochsprachenbefehlen sowie das Erstellen von Anwenderprogrammen.

    Auch als Präsenztraining verfügbar

Ziele

  • In diesem Onlinekurs erlernen Sie die Programmierung von Teileprogrammen mit DIN 66025, ShopMill und ShopTurn mit ausgewählten Hochsprachenbefehlen sowie das Erstellen von Anwenderprogrammen.
  • Die praktischen Programmierübungen an unseren Trainingsgeräten sind ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Dadurch lässt sich das Wissen noch anschaulicher vermitteln und der Lernerfolg kann gesteigert werden. Die Übungen können alternativ in DIN 66025 und/oder ShopMill bzw. ShopTurn ausgeführt werden.
  • Nach Kursteilnahme sind Sie in der Lage, selbständig Teileprogramme zu erstellen und Werkstückzeichnungen in ein Programm zu überführen. Durch Ihr erworbenes Know-how lässt sich der Zeitbedarf für die Programmierung erheblich reduzieren.
Typ Online-Training
Dauer 5 Tage
Sprache de

Zielgruppe

  • CNC-Programmierer
  • Maschinenführer
  • Fertigungsvorbereitung

Inhalte

  • SINUMERIK Systemübersicht, Konfigurationsvarianten
  • Betriebsarten, Bedienbereiche, Bedienelemente
  • Dateisystem, Editor
  • Programmierung mit DIN 66 025 und ausgewählten Hochsprachenbefehlen oder
  • Programmierung mit Shopmill/Shopturn und ausgewählten Hochsprachenbefehlen
  • Unterprogrammtechnik
  • Koordinatensysteme und FRAME-Konzept
  • Werkzeugkorrekturen
  • Variablen, Rechenparameter und Systemvariablen
  • Programmsprünge und Kontrollstrukturen
  • Makrotechnik
  • Programmieren mit Standardzyklen
  • Datensicherung von Programmen
  • sicheres statisches Schwenken einer Rundachse (B-Achse)
  • Haupt- und Gegenspindelprogrammierung (6 Musterfälle)
  • Praktische Programmierübungen an virtuellen Trainingsgeräten

Teilnahmevoraussetzung

Downloads

Kontakt