Mein Dashboard

Nutzen Sie unser Support Formular für eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens.

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)


Um die Ansprechpartner für die Kursbuchung in Ihrer Region zu finden, klicken Sie bitte hier.

Online-Training - SINUMERIK 840D sl und 828D Operating mit SINUMERIK Operate (NC-SINOP-B)

  • Online Training - In diesem Online Kurs werden Sie mit der Bedienung von SINUMERIK Operate, der Maschinenführung und mit den Grundlagen der Programmierung von Teileprogrammen vertraut gemacht.

    Auch als Präsenztraining verfügbar

Ziele

  • Online Training - In diesem Onlinekurs werden Sie mit der Bedienung von SINUMERIK Operate, der Maschinenführung und mit den Grundlagen der Programmierung von Teileprogrammen vertraut gemacht.
  • Die praktischen Bedienübungen anhand vorgegebener Teileprogramme an unseren Trainingsgeräten sind ein wichtiger Bestandteil des Trainings.
  • Um die Übungen noch praxisnaher zu gestalten, nutzen wir die graphische Simulation und die Mitzeichenfunktion von SINUMERIK Operate. Dadurch lässt sich das Wissen noch anschaulicher vermitteln und der Lernerfolg kann gesteigert werden.
  • Nach Kursende sind Sie in der Lage, die SINUMERIK Operate mit der Standardbedienoberfläche zu bedienen und Änderungen an Teileprogrammen vorzunehmen. So gewinnen Sie an Sicherheit im Umgang mit Werkzeugmaschinen und das Risiko von Fehlbedienungen wird minimiert.
Typ Online-Training
Dauer 5 Tage
Sprache de

Zielgruppe

  • Maschinenführer
  • Bediener
  • CNC-Programmierer

Inhalte

  • SINUMERIK Systemübersicht
  • Bedien- und Maschinensteuertafel
  • Betriebsarten, Bedienbereiche, Bedienelemente
  • Dateisystem, Editor
  • Zyklenbeschreibung mit Anwendungsbeispielen
  • Grundlagen der Programmierung
  • Werkzeugkorrekturdaten und Werkzeugverwaltung
  • Rückübersetzen und Parametrieren der Standardzyklen
  • Datensicherung von Programmen
  • Praktische Bedienübungen anhand vorgegebener NC-Programme an virtuellen Trainingsgeräten

Teilnahmevoraussetzung

Downloads

Kontakt