Technologie CPU 315T-2DP, CPU 317T-2DP, CPU 317TF-2DP projektieren (MC-T-CPU)
- Beschreibung
- Termine und Anmeldung
Ziele
- Dieser Kurs vermittelt dem SIMATIC S7 Anwender die erforderlichen Kenntnisse für den Einstieg in das Motion Control System SIMATIC Technologie-CPU. Mit den drei Technologie-CPUs können umfangreiche Steuerungsaufgaben mit Motion Control- und Technologie- Anforderungen gelöst werden. Insbesondere können mit der CPU 317TF auch Aufgaben der Sicherheitstechnik erfüllt werden.
- Der Teilnehmer führt die Konfiguration und Inbetriebnahme der Technologie-CPU sowie die Projektierung der Safety Integrated Funktionen durch. Der Kurs behandelt die Programmierung von Bewegungsabläufenmit Hilfe PLCopen konformer Funktionsbausteine. Anwendungen zu den Technologien: Positionieren, Getriebe- und Kurvenscheibengleichlauf, Messtaster und Nocken werden erläutert und durch praxisnahe Beispiele an Trainingsgeräten vertieft.
- Ihr theoretisch erlerntes Wissen vertiefen Sie durch zahlreiche praktische Übungen an einem Anlagenmodell. Dieses beinhaltet eine SIMATIC S7-300.
Zielgruppe
- Programmierer
- Inbetriebsetzer, Projektierer
- Servicepersonal
Inhalte
- Systemarchitektur Technologie-CPU 315T-2DP, CPU 317T-2DP und CPU 317TF-2DP
- Projekte mit STEP 7 und dem Optionspaket "S7-Technology" erstellen
- Achsen projektieren, parametrieren und in Betrieb nehmen
- Programmieren von Motion Control Aufgaben
- Aufzeichnung von Abläufen mit Hilfe des integrierten Trace-Tools
- Diagnose und Fehlerauswertung
- Erstellung von Beispielprogrammen zu den Technologien - Positionieren - Getriebe- und Kurvenscheibengleichlauf - Messtaster - Nocken
- Überblick zur Projektierung der Safety Integrated Funktionen und Erstellung von Sicherheitsprogrammen
- Praktische Übungen an Trainingsgeräten mit SIMATIC CPU 317TF-2DP und SINAMICS S120
Teilnahmevoraussetzung
- SIMATIC S7-Kenntnisse entsprechend ST-SERV2 oder ST-PRO2
Hinweise
- Für den praktischen Einsatz der Safety Integrated Funktionen ist weiteres Wissen zu SIMATIC und SINAMICS erforderlich. Hierfür empfehlen wir den Kurs DR-SNS-SAF.
- Wird die T-CPU im den Bereich Handling eingesetzt, so empfehlen wir zusätzlich den Kurs zu Roboter-Kinematiken: MC-TCPU-K.
Typ
PräsenztrainingDauer
5 Tage
Sprache
de