Der Weg zur sicheren Maschine nach aktueller Normenlage (VM-SIMA)
- Beschreibung
- Termine und Anmeldung
Ziele
- Sicherheit von Maschinen ist nicht nur eine Frage menschlicher Verpflichtung, sondern auch von wirtschaftlicher Vernunft. Mit diesem Kurs wollen wir Ihnen die rechtliche Situation, die Umsetzung relevanter EU-Richtlinien sowie die Voraussetzungen für das Inverkehrbringen von Produkten in die Europäische Gemeinschaft vermitteln.
- Dieses Seminar gibt ihnen einen Ausblick zum Erreichen der Richtlinienkonformität und CE Kennzeichnung für ihre Maschinen. Sie bekommen einen Überblick über die Risikobeurteilung/Risikominderung mit anschließender Umsetzung ihres Sicherheitskonzeptes sowie die Bewertung ihrer Sicherheitsfunktionen nach EN ISO 13849-1 und EN 62061 mit dem TÜV geprüften Safety Evaluation Tool. Des Weiteren erhalten Sie einen Überblick über die notwendige Dokumentation nach MRL 2006/42/EG, Anhang VII sowie über Verifikation und Validierung ihrer Sicherheitsfunktionen.
Zielgruppe
- Entscheider
- Vertriebspersonal
- Planer
- Programmierer
- Inbetriebsetzer
- Projektierer
- Konstrukteure (Mechanik, Elektrik, Hydraulik, Pneumatik)
Inhalte
- Rechtliche Situation
- Überblick über die europäischen Richtlinien
- Relevanz von „harmonisierten“ europäischen Normen
- Einführung in die Risikobeurteilung / Risikominderung
- Maschine beschreiben; Grenzen der Maschine definieren
- Risikominderung nach der 3-Schritte-Methode
- Überblick über die Normen zur funktionalen Sicherheit
- EN ISO 13849-1 (Performance Level a bis e)
- EN 62061(Safety Integrity Level 1 bis 3)
- Überblick der erforderlichen Dokumentation
- Verifikation und Validierung der Sicherheitsfunktionen
- Richtlinienkonformität und CE Kennzeichnung
- Dokumentation nach MRL 2006/42/EG, Anhang VII
- Allgemeine Produktübersicht
Teilnahmevoraussetzung
- Grundkenntnisse in der Automatisierungstechnik
Hinweise
- keiner
Typ
PräsenztrainingDauer
1 Tag
Sprache
de