Mein Dashboard

Nutzen Sie unser Support Formular für eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens.

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)


Um die Ansprechpartner für die Kursbuchung in Ihrer Region zu finden, klicken Sie bitte hier.

|
  1. Smart Infrastructure
  2. Certification
  3. LV-3WAMAIN - Beschreibung

Online-Training - Maintenance and operation of 3WA circuit breakers (LV-3WAMAIN)

  • Dieses Online-Training ist darauf ausgelegt, den Teilnehmern Fachwissen zur Wartung und Bedienung des offenen Leistungsschalters 3WA zu vermitteln.

Ziele

  • Die Teilnehmer lernen den Aufbau, die Neuigkeiten, die Funktionsweise und die Bedienung des offenen Leistungsschalters 3WA kennen.

  • Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Vermittlung von praxisnahem Produktwissen, um insbesondere Wartungs- und Betriebsbetreuungspersonal in die Lage zu versetzen 3WA-Leistungsschalter zu inspizieren und zu warten, einfache Fehler zu finden und im Katalog aufgeführte Ersatzteile zu tauschen. Dabei wird insbesondere auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum 3WL Leistungsschalter eingegangen.
Typ Online-Training
Dauer 1 Tag 1 Tag (2 Vormittage bzw. 2 Nachmittage)
Sprache en

Zielgruppe

  • Betrieb
  • Wartungspersonal
  • Alle Interessierten, die den 3WL bereits kennen

Inhalte

  • Portfolio, Aufbau, Funktionsweise und Bedienung von 3WA-Leistungsschaltern
  • Umfangreicher Praxis-Teil mit Inspektions- und Wartungsdurchführung
  • Ein- und Ausbau des verfügbaren Zubehörs gemäß Katalog mit Hinweisen auf die Unterschiede zum 3WL (Motorantrieb, Spannungsauslöser, Upgrade ETU300 auf ETU600, BSS tauschen, VTM
  • Nachrüstung, COM190 Einbau, Bestellliste für Nachrüstung), Diagnose Inspektions- und Wartungshinweise
  • Grundlagen und Bedienphilosophie der ETU600
  • Vorstellung der Kommunikationsmodule
  • Testmöglichkeiten von 3WA-Leistungsschaltern (Prüfung an der ETU600 und Dokumentation mit Powerconfig)
  • Verfügbarer Support durch Siemens (Dokumente, Internetauftritt)

Teilnahmevoraussetzung

  • Grundlagen der Elektrotechnik und Energieverteilung.
  • Kenntnisse über die technischen Möglichkeiten und Eigenschaften von Leistungsschaltern.

Downloads

Kontakt