Elektrische Energieverteilung im Wandel
Automatisierte Gebäude und Industrieprozesse, steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und veränderte Lastverhältnisse beeinflussen die elektrische Energieverteilung heute maßgeblich. Die zugrunde liegenden Systeme und Komponenten müssen sich reibungslos in unterschiedliche Umgebungen integrieren lassen, kommunikativ, maximal flexibel und ausfallsicher sein. Auch die Planung der elektrischen Energieverteilung wird dadurch und aufgrund immer strengerer Normvorgaben komplexer. Zugleich beschleunigen sich die Projektzyklen im Schaltanlagen- und Maschinenbau sowie in der Elektroinstallation spürbar. Unsere Komponenten gewährleisten eine ausfallsichere Stromversorgung und lassen sich nahtlos in ganzheitliche Energieeffizienzkonzepte sowie in die Gebäude- und Industrieautomatisierung integrieren. Automatisierte Gebäude und Industrieprozesse, steigende Anforderungen an die Energieeffizienz und veränderte Lastverhältnisse beeinflussen die elektrische Energieverteilung heute maßgeblich. Die zugrunde liegenden Systeme und Komponenten müssen sich reibungslos in unterschiedliche Umgebungen integrieren lassen, kommunikativ, maximal flexibel und ausfallsicher sein. Auch die Planung der elektrischen Energieverteilung wird dadurch und aufgrund immer strengerer Normvorgaben komplexer. Zugleich beschleunigen sich die Projektzyklen im Schaltanlagen- und Maschinenbau sowie in der Elektroinstallation spürbar. Unsere Komponenten gewährleisten eine ausfallsichere Stromversorgung und lassen sich nahtlos in ganzheitliche Energieeffizienzkonzepte sowie in die Gebäude- und Industrieautomatisierung integrieren.