Mein Dashboard

Nutzen Sie unser Support Formular für eine zeitnahe Bearbeitung Ihres Anliegens.

SITRAIN Kundenservice
Tel.: +49 (0)911-895-7575
E-Mail:

Leitfaden für die Registrierung (PDF download)


Um die Ansprechpartner für die Kursbuchung in Ihrer Region zu finden, klicken Sie bitte hier.

|
  1. Weitere SITRAIN Kurse
  2. Regionenworkshops
  3. VM-IOT - Beschreibung

Simatic IoT2050 - die programmierbare Gateway Plattform (VM-IOT)

  • Das intelligente Gateway für industrielle IoT-Lösungen Simatic IoT2050 ist eine einfach zu implementierende Lösung für erhöhte Performance, Offenheit und Erweiterbarkeit. Wachsende Verknüpfung und steigender Datentransfer zwischen Automatisierung und IT erfordert eine programmierbare Gateway Plattform. Um die Fertigung zu optimieren, werden Produktionsdaten in der Cloud oder im Managementsystem gesammelt und ausgewertet. Die Vernetzung von bestehenden Anlagen stellt dabei eine grosse Herausforderung dar, da die Maschinen verschiedener Hersteller oft auf unterschiedlichem technologischem Stand sind und dadurch datentechnisch mit verschiedenen Sprachen kommunizieren. Der Versuch, beide Welten miteinander zu verbinden, zieht schnell aufwendige Nachrüstung nach sich. Siemens bietet mit der Simatic IoT2050 eine einfach zu implementierende Lösung, welche die Kommunikation zwischen den verschiedenen Datenquellen harmonisiert, analysiert und an die entsprechenden Stellen weiterleitet. Der Simatic IoT2050 bietet erhöhte Performance, Offenheit und Erweiterbarkeit und antwortet damit auf aktuelle Schlüsselfaktoren im globalen Wettbewerb. Im Rahmen der Kurse rund um das Digital Enterprise bietet Sitrain aus diesem Grund einen zweitätigen IoT2050 -Kurs an. Neben einer Einführung in das Thema Digitalisierung, steht die Inbetriebnahme des IoT2050, dessen vielfältige Möglichkeiten zur Programmierung in Hochsprachen, eine Einführung in Linux sowie diverse IT-Security Themen im Zentrum der Veranstaltung.

Ziele

  • Einführung in die Digitalisierung:
  • Digitalisierung verändert derzeit grundlegend jeden Bereich unseres Lebens: wie wir uns informieren, wie wir reisen, wie wir einkaufen – und natürlich, wie wir Produkte herstellen.
  • Digitalisierung verändert aber auch Geschäftsmodelle. Innovationsgeschwindigkeit und die Fähigkeit zur Disruption werden zu Schlüsselfaktoren im globalen Wettbewerb.
  • Für die Unternehmen – egal in welcher Branche – bedeutet das einerseits steigenden Druck. Aber gleichzeitig eröffnet es ihnen neue Geschäftsmöglichkeiten.
Typ Präsenztraining
Dauer 2 Tage
Sprache de

Inhalte

  • Inbetriebnahme des IOT2050
  • IOT2000 Extension Modules
  • Einführung in Linux
  • Einführung in Node-Red
  • Node-Red Programmierwerkzeug
  • Was kann Node-Red
  • Nodes und Flows
  • Praktische Beispiele und Übungen
  • Weitere Programmiermöglichkeiten
  • Kleine Beispiele mit:
  • Java
  • Python
  • Industrial Security
  • Schutz der Automatisierungssysteme

Downloads

Teilnehmerbewertung

Wir bitten die Teilnehmer unserer Trainings, diese anhand mehrerer Kriterien zu bewerten. Ihre durchschnittliche Bewertung zur "Gesamtzufriedenheit" veröffentlichen wir hier zu Ihrer Information.

full starfull starfull starfull star half star (4,0 von 5 bei 3 Bewertungen)
Kontakt