Seite drucken

Füllstandmessung - Technologie (SC-PI2-T1E)

  • Beschreibung
  • Termine und Anmeldung

Ziele

  • Die Teilnehmer erhalten vertiefte Kenntnisse über die Füllstandmessung. Entsprechend den Produktlinien lernen die Teilnehmer die gängigen Anwendungen für punktuelle und kontinuierliche Füllstandsmessung als auch Produkteigenschaften kennen.
  • Sie lernen die Geräteauswahl zur Anwendung zu treffen und wie auftretende Fehler zu identifizieren sind.

Zielgruppe

  • Anwender im Bereich der Prozessinstrumentierung
  • Vertrieb, Servicepersonal
  • Inbetriebsetzer

Inhalte

  • Kombinierte praktische Schulung und Theorie zur Füllstandsmessung:
    • Messprinzipien
    • Das Siemens-Produktportfolio SITRANS L und deren technische Daten (z.B. Radar, Ultraschall und statische Wägetechnik)
    • Handhabung, Bedienung, Inbetriebnahme, einschließlich Fernsteuerung über SIMATIC PDM
    • Diagnostik

Teilnahmevoraussetzung

  • Grundkenntnisse der Prozessinstrumentierung
  • Allgemeine Kenntnisse der Elektrotechnik

Typ

Präsenztraining

Dauer

3 Tage

Sprache

de
 
© Siemens AG 2009 - 2025 -
Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Digital ID