Sie haben bereits gute Kenntnisse des Antriebssystems SINAMICS S120. Für Inbetriebnahme und Diagnose nutzen Sie bisher die Software STARTER. Nun steigen Sie auf die aktuelle Software Startdrive im TIA Portal um.
Damit können Sie zukünftig Ihre Antriebe optimal in die Automatisierung einbinden.
Im Kurs lernen Sie die Vorteile und Unterschiede im Vergleich zu STARTER kennen. Somit können Sie die neuen Möglichkeiten des TIA Portals zielgerichtet nutzen.
Type
Formation en salle
Durée
3 Jours
Langue
de
Groupes cibles
Inbetriebsetzer
Programmierer
Programme / Contenu
Parametrierung, Datensicherung und Diagnose mit der Software Startdrive im TIA Portal:
Aufbau einer Online-Verbindung über PROFINET
Projektstruktur: Antriebsobjekte und Antriebskomponenten
Topologie der DRIVE-CLiQ-Schnittstelle
Funktionspläne im Startdrive: Sollwertkanal, Ein- und Ausgänge, Steuersignale
Analyse des Betriebszustands mittels Freigabesignale, Warnungen und Fehlermeldungen
Aufzeichnen von Signalen mittels Trace-Funktion
Einfachpositionierer und Safety Integrated in Startdrive
Antriebsseitige Schnittstelle zur SIMATIC S7-1500 über PROFINET
Praktische Übungen an Trainingsgeräten mit SINAMICS S120 in Baugröße Booksize unter Verwendung des TIA Portals mit Startdrive
Prérequis
Gute Kenntnisse der Inbetriebnahme von SINAMICS S120 mit STARTER entsprechend dem Kurs DR-S12-PM (ehemals DR-SNS-SI)