Ihr theoretisch erlerntes Wissen vertiefen Sie durch zahlreiche praxisorientierte Übungen. Die Übungen werden alle mit Hilfe von PLCSIM und WinCC RT Simulationen durchgeführt. Eine Inbetriebnahme von realer Hardware ist nicht möglich.
Ziele
Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) bildet die Arbeitsumgebung für ein durchgängiges Engineering aller Automatisierungsgeräte – Controller, HMIs und Antriebe.
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Hauptunterscheidungsmerkmale zwischen SIMATIC S7-300/400 und SIMATIC S7-1500, den Engineering Tools SIMATIC Manager und TIA Portal sowie dem STEP 7 V5.x und STEP 7 auf Basis TIA Portal. Sie erlernen die Projektierungs- und erweiterten Programmiermöglichkeiten eines Automatisierungssystems SIMAITC S7-1500 mit der Engineering-Plattform "TIA Portal".
Nach dem Kursbesuch können Sie:
die Engineering-Plattform "TIA Portal" effizient einsetzen
die Komponenten der SIMATIC S7-1500 mit dem TIA Portal projektieren und programmieren
eine Inbetriebnahme von TIA-Komponenten durchführen
Typ
Online-Training
Dauer
4 Tage
Sprache
de
Zielgruppe
Programmierer
Inbetriebsetzer
Projektierer
Instandhalter
Wartungspersonal
Servicepersonal
Bediener
Inhalte
Engineering Tools TIA Portal: SIMATIC STEP 7 und SIMATIC WinCC
Vorstellung der SIMATIC S7-1500 Hardware
Konfiguration von Geräten und Netzwerken der Systemfamilie SIMATIC S7 am Beispiel SIMATIC S7-1500
Arbeiten mit der PLC-Variablentabelle im TIA Portal
Programmbausteine und Editor
Neue Möglichkeiten der Programmierung bei der SIMATIC S7-1500:
Fehlersuche mit TIA Portal Werkzeugen und dem SIMATIC S7-1500 CPU-Display
Vorstellung des Structured Control Language (SCL) - Editors
Vorstellung des Bedien- und Beobachtungssystems SIMATIC WinCC
Migration eines SIMATIC STEP 7 V 5.x Projektes nach SIMATIC STEP 7 auf Basis TIA Portal
Anpassen eines SIMATIC S7-300/400 Programms an die SIMATIC S7-1500
Migration eines SIMATIC WinCC flexible Projektes nach SIMATIC WinCC auf Basis TIA Portal
Anpassen eines SIMATIC S7-300/400 Programms an die SIMATIC S7-1500
Vorstellung des Engineering Tools „Startdrive“ mit Anbindung eines SINAMICS G120 Antriebs
Teilnahmevoraussetzung
STEP7- Kenntnisse entsprechend ST-PRO2
Sie können den zur Verfügung stehenden Online-Eingangstest nutzen, um sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte Kurs Ihren Kompetenzen entspricht.
Dieser Blended-Learning-Kurs kombiniert Web Based Training (WBT) im Internet mit einem 5-tägigen Präsenzkurs: Sie erhalten zur Vorbereitung auf den Präsenzteil die WBT "PROFINET" und "Industrial Ethernet". Dadurch steigern Sie Ihren persönlichen Lernerfolg im Präsenzkurs.
Hinweise
Dieses Training wird auf Basis SIMATIC S7-1500 und der Software SIMATIC STEP 7 auf Basis TIA Portal V16 durchgeführt.