TIA Portal Openness ist die mit dem TIA Portal mitgelieferte API bzw. Programmierschnittstelle, mit welcher Sie effizient automatisiert Engineeringaufgaben erledigen können, ohne das TIA Portal selbst zu nutzen. Dazu gehören beispielsweise die Verwaltung von Projekten, das Konfigurieren und Parametrieren von Hardware, die automatische Erstellung von Bausteincode sowie diverse Onlinefunktionen.
Ziele
All diese Funktionen lernen Sie im Rahmen dieses Kurses kennen. Anhand von vorgefertigten und in einer Bibliothek verfügbaren Projekt-Bausteinen werden Sie:
• Lernen, was Sie tun müssen, um TIA Openness verwenden zu können
• ein Projekt erstellen
• eine S7-1500 mit zentraler und dezentraler Peripherie projektieren sowie anpassen
• ein HMI mit verschiedenen Bildern versehen
• und ein Steuerungsprogramm generieren
• Die Geräte nach entsprechender Vorbereitung mit den erstellten Daten befüllen
• weitere nützliche Funktionen und Funktionsanstöße kennen lernen
Typ
Präsenztraining
Dauer
2 Tage
Sprache
de
Zielgruppe
Programmierer
Projektierer
Projektplaner
Inhalte
Digitalisierung - Industrie 4.0
Einführung in Visual Studio (als kurze Wiederholung)
Einführung in TIA Portal Openness und das „Auto-Save-Tool“
Arbeiten mit Bibliotheken und Projekten im TIA Portal
Anpassen von Hardware durch TIA Portal Openness
Generierung von Steuerungsprogrammen aus Bibliothekselementen
Flexibilisierung durch Erweiterung des bereits vorhandenen Programms
Programmieranstöße
Teilnahmevoraussetzung
SIMATIC-Kenntnisse im Umfang von TIA-PRO2 oder TIA-SYSUP
Gute Programmierkenntnisse in der Programmiersprache C# sowie im Umgang mit Visual Studio