Digital Enterprise Ihr Weg zur Instustrie 4.0 - entdecken Sie die Möglichkeiten. Die Technologien der heutigen Zeit sind derart komplex, dass Schulungen an der Software und an den passenden Trainingsgeräten nahezu unerlässlich sind, um "up to date" zu bleiben.
Zielgruppe dieses Kurses sind Projekteure, Projektplaner und Programmierer der Mittel- und Großindustrie, die sich mit dem Automatischen Ausführen von Engineeringaufgaben auseinandersetzen, hierzu zählt das Generieren von PLC Programmen und das Generieren von HMI Visualisierungen.
Im Kurs erhalten Sie einen Überblick in das Konzept von Totally Integrated Automation im Digital Enterprise als Ihren Weg zur Industrie 4.0 , sowie einen Überblick über das Zusammenspiel der verschiedenen Softwarepakete, um diese nach Abschluss einschätzen zu können.
Ziel des Kurses ist es eine höhere Effizienz bei der Erstellung von SPS-Code und HMI Visualisierungen für modulare Maschinen zu erzielen. Das wird erreicht durch:
Das automatische Ausführen von sich wiederholenden Prozessen für identische Funktionen,
Einen Code, welcher schneller und sicherer für gleiche Prozesse generiert werden kann
Reduzierung des Engineering Aufwands von Bedienoberflächen bei anlagenweiter Vereinheitlichung der Visualisierung
Automatisches Generieren und Erstellen der Visualisierungen basierend auf dem Programmcode der Steuerung und entsprechender Visualisierungsobjekte im Rahmen übergreifender Bibliothekskonzepte
Typ
Präsenztraining
Dauer
5 Tage
Sprache
de
Zielgruppe
Projekteure
Projektplaner
Programmierer
Planer
Inhalte
Digitalisierung - Industrie 4.0
Automatische Ausführen von Engineeringaufgaben
Standardisierung als Grundlage für Digitalisierung
Gemeinsame Modularisierung einer Maschine
Standardisierung und Ablage mithilfe der TIA Portal Bibliothek
Praktischer Einblick in die standardisierte Programmierung
Standards in der Automatisierung
TIA Portal Openness und Arten der automatisierten Code-Generierung
Hardware- und Softwaregeneratoren und Datenaustausch mit ECAD
Anpassung eines Projektgenerators
Notwendigkeit von Programmtests
Bausteintest auf Basis PLCSIM Advanced
Grundlagen der automatisierten Visualisierungs-Generierung
Schritte zur Visualisierungs-Generierung mit SiVArc
Einführung in TIA Portal Openness
Hardware aus einer anderen Engineering Plattform im TIA Portal übernehmen
Über Openness TIA Portal Funktionen automatisch ausführen
Einführung in SIMATIC Visualization - SiVArc
Anforderungen an das SPS-Projekt in der Standardisierung und Strukturierung
Planung einer automatischen Visualisierung
Automatische Bildgenerierung
Teilnahmevoraussetzung
Gute Kenntnisse der Automatisierungstechnik
SIMATIC S7-Kenntnisse entsprechend TIA-PRO2 oder TIA-SYSUP und praktische Erfahrung in der Anwendung der Kenntnisse.