SIMATIC WinCC SCADA im TIA Portal Umsteigerkurs (TIA-WCCSUP)
- Description
- Dates and Registration
Objectives
- Das Totally Integrated Automation Portal (TIA Portal) bildet die Arbeitsumgebung für ein durchgängiges Engineering mit SIMATIC STEP 7 und SIMATIC WinCC. Die SCADA-Funktionalität (Supervisory Control and Data Acquisition) von WinCC ist für das Visualisieren und Bedienen von Prozessen, Fertigungsabläufen, Maschinen und Anlagen konzipiert.
- In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen die Hauptunterscheidungsmerkmale zwischen SIMATIC WinCC V7.x und SIMATIC WinCC auf Basis TIA Portal.
- Sie lernen, auf Basis der Engineeringplattform TIA Portal, ein SIMATIC WinCC-Projekt im SCADA-Bereich zu erstellen. D.h. Sie trainieren, die dafür benötigte Oberfläche zu erstellen und zu dynamisieren. Zusätzlich wird Ihnen vermittelt, Meldungen und Werte zu archivieren und die entsprechenden Archive zu konzipieren und zu realisieren. Durch den erlernten, sicheren Umgang mit dem System können Sie einen schnellen und sicheren Umstieg auf die neue SIMATIC WinCC Software auf Basis des TIA Portals leisten.
- Die Inhalte werden durch zahlreiche praxisorientierte Übungen an einem Anlagenmodell unterstützt. Dieses besteht aus dem Automatisierungssystem SIMATIC S7-300 und verschiedenen Bedien- und Beobachtungsstationen.
- Nach dem Kurs können Sie:
- SIMATIC WinCC auf Basis der Engineering-Plattform "TIA Portal" effizient und sicher bedienen
- Vorteile von SIMATIC WinCC auf Basis TIA Portal erkennen und nutzen.
- SIMATIC WinCC Projekte für den Einsatz im SCADA-Bereich verstehen und editieren
- Bedienoberfläche optimal gestalten
- Archivierungskonzepte für Meldungen, Alarme und Messwerte umsetzen
- gezielt auf Werte aus der SIMATIC S7 zugreifen und diese im Bedien- und Beobachtungssystem (HMI) anzeigen und weiterverarbeiten
Target Group
- Programmierer
- Inbetriebsetzer, Projektierer
- Servicepersonal
- Bediener, Anwender
- Instandhalter
Content
- Systemüberblick TIA Portal, SIMATIC WinCC (SCADA)
- Vorteile von SIMATIC WinCC auf Basis TIA Portal
- SIMATIC WinCC Projekt anlegen
- Verbindungsprojektierung zum Automatisierungssystem SIMATIC S7
- Gestaltung der Bedienoberfläche
- Grundlagen der Grafikbilderstellung für Bedienen und Beobachten
- Navigation durch die Anlagenbilder
- Benutzerverwaltung
- Einführung in die Meldedarstellung, Meldearchivierung, Meldeprojektierung
- Einführung in die Variablenarchivierung, Kurvenprojektierung, Kurvendarstellung
- Einführung in die Kurvendarstellung, Meldedarstellung inklusive Archivierung der Daten in der Datenbank
- Einführung in die Rezepturen
- Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen am TIA-Anlagenmodell
Prerequisites
- SIMATIC WinCC-Kenntnisse entsprechend ST-BWINCCS (Systemkurs)
Note
- keine
Type
Face-to-face trainingDuration
3 days
Language
de